eigtl. Henri Girard; französischer Schriftsteller und Journalist; Werke u. a.: "Die Ohren auf dem Rücken", "Lohn der Angst" (verfilmt), "Phantom aus dem Fenster", "Gefährliche Kurven"
* 16. Juli 1917 Montpellier
† 4. März 1987 Barcelona (Spanien)
Wirken
Georges Arnaud (eigtl. Henri Girard) war ein Sohn des Schriftstellers Georges Girard (u.a. Verfasser des Kriegsberichtes "Las Vainqueurs"). Er studierte Rechtswissenschaften, absolvierte die berühmte Ecole des Sciences Politiques in Paris und meldete sich 1940 freiwillig zur französischen Armee. Nach dem Zusammenbruch setzte A. zunächst seine Studien fort.
Am 24. Okt. 1941 wurden sein Vater, seine Tante und ein Dienstmädchen in ihrem Wohnsitz "Château d'Escoire" ermordet aufgefunden. Auf A., der in einem entfernt liegenden Zimmer schlief, fiel der Verdacht des dreifachen Mordes, und er verbrachte 18 Monate in Untersuchungshaft. Der Mordprozeß fand im Sommer 1943 vor einem Gerichtshof in Périgueux statt und endete mit dem Freispruch des Angeklagten, der von einem Freund seines Vaters, Maurice Garçon, glänzend verteidigt worden war.
Trotzdem ging A. anschließend nach Südamerika, wo er ein sehr bewegtes Leben führte und nach eigener Aussage in "36 verschiedenen Berufen tätig war, u.a. als Landstreicher". Erst 1949 kehrte er ...